81.Geltinger Birk Wildpferde und Highland-RinderIm März 2002 wurden auf einer Fläche von zunächst 35 ha, später 300 ha, elf Konikpferde auf der Geltinger Birk ausgewildert. Die Gruppe bestand aus einem Hengst und zehn Stuten. Bereits im Mai sprangen die ersten Fohlen durchs Grün. Die Herde ist inzwischen auf über 60 Tiere angewachsen. Die Koniks bewegen sich nördlich des großen...
82.Geltinger BuchtRabelRabel ist anerkannter Erholungsort. Ortsname nicht eindeutig geklärt. Rå = dän. Grenzpfahl oder Reh, bel/büll = Siedlung.PommerbyPommerby ist anerkannter Erholungsort; er wird erstmals 1391 erwähnt. Der aus dem Dänischen abgeleitete Name bedeutet Dorf der Pommern.StangheckStangheck ist anerkannter Erholungsort. Das Dorf wird 1607 als Kätnerdorf des Gutes Rundhof erwähnt....
83.Unser ReisemagazinReisemagazin online durchblätternHier haben Sie die Möglichkeit unser aktuelles Reisemagazin online durchzublättern. » Piktogramme » Reisemagazin 2025 Aktuelles Reisemagazin anfordernHier haben Sie die Möglichkeit unser aktuelles Reisemagazin anzufordern.Schlei & Ostsee 2025Ferienwohnung, Ferienhaus oder Hotel…in unserem aktuellen Reisemagazin finden Sie ein vielfältiges Angebot...
84.Unsere SträndeMaasholmSandstrand an Schlei und Ostsee. Wind- und Kitesurfen auf dem Wormshöfter Noor.HasselbergNaturstrand mit Sand und flachem Wasser an der offenen Ostsee.KronsgaardEin schöner Strand bei Kronsgaard an der offenen Ostsee.PottlochLanger Sandstrand an der offenen Ostsee bei Pottloch.Gammeldamm/NiedammDie Strände Gammeldamm und Niedamm an der offenen...
86.Mitglied werdenFormulareNachstehend können Sie zu Ihrer Information wichtige Unterlagen für die Zusammenarbeit mit uns herunterladen:Sehr geehrte Gastgeber, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Vermittlungsleistungen für Vermieter von Ferienunterkünften und unseren Service für Gäste der Urlaubsregion Geltinger Bucht. Für die Vermarktung Ihrer Ferienunterkunft bieten wir Ihnen einen breit...
87.Heimisch und LeckerAus der Region - Für die Region Warum regionale Produkte so wichtig für uns sind: Regionales Obst und Gemüse wird zum optimalen Zeitpunkt geerntet und hat dadurch Zeit, sein volles Aroma zu entwickeln und landet bei Ihnen frisch vom Feld auf dem Tisch. Ein weiterer Vorteil regionaler Lebensmittel und Produkte ist die nachvollziehbare Herkunft und Transparenz bei der Herstellung, vor allem...
90.Fotoservice für Ihre FerienobjekteExklusives Angebot für die Erstellung professioneller Drohnenaufnahmen 5 Drohnenfotos, die die Lage und Umgebung der Unterkunft zeigen. Tipp: besonders geeignet bei Meer- und Schleinähe. Regulärer Preis: 200,00 Euro netto, für Mitglieder des Touristikvereins: 150,00 Euro netto. Für Ihre Homepage erstellen wir auch virtuelle Rundgänge und Videos. Zusätzlich können Sie für die Vermarktung...