Ferienwohnungen & -häuser
Angebote
Sehen & Erleben
Geltinger Bucht
Service
Tel. 04643 - 777
„Albrecht Dürer und seine Zeit“ lautet das Thema eines Vortrags, den der ehemalige Kurator des Kappelner Kunsthauses Alf Hermann in Verbindung mit der laufenden Ausstellung ebendort halten wird. Die Malerin Friederike Hinz beruft sich bezüglich ihrer aktuellen Hasen-Schau ausdrücklich auf Albrecht Dürer, der sie z.B. zu ihrem „großen Hasenstück „ – Dürer: „Großes Rasenstück“ - inspiriert habe. Zudem zählt Dürers zeitloser „Feldhase“ zu den beliebtesten deutschen Bildern überhaupt und hing früher an unzähligen Wänden bürgerlicher Wohnzimmer, oft neben seinen Händen im Gebetsmodus. Alf Hermann wird Bilder Dürers und seiner Zeitgenossen, soweit sie eine Rolle für Dürers Kunst gespielt haben, zeigen und kommentieren, auf denen sowohl Pflanzen und Tiere als auch Menschen zu sehen sind, wobei Dürers drei Haupttechniken gleichermaßen berücksichtigt werden sollen: Zeichnungen, Kupferstiche und Gemälde.
Etliche Selbstzitate des bedeutendsten deutschen Renaissance-Künstlers zeugen von dessen großem Selbstbewusstsein, aber auch von seiner außerordentlichen künstlerischen Akribie. Die Zitate, zum Teil in altdeutscher Sprache, werden von Monika von Boetticher gelesen werden.
Eine vorherige Anmeldung wird wegen der begrenzten Platzzahl unter info@kunsthaus-kappeln.de oder im Kunsthaus dringend empfohlen.
(Quelle SHZ)
Nichtmitglieder 3,00 Euro; für Mitglieder ist der Eintritt frei