Tel. 04643 - 777

Konzert mit "Ditlumdei"

Samstag 24.06.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
(Einlass 19:00 Uhr)
Sumer is icumen in - Der Sommer ist gekommen

Eros, Agape, Caritas – von heiliger und profaner, mitfühlender und verbotener Liebe erzählen die Musiker des Ensembles Ditlumdei, die sich nach einem alten Volkstanz benannt haben, der wie das Ensemble aus Norddeutschland stammt.  
Sie singen und spielen auf Nachbauten historischer Instrumente von der Liebe Gottes, zur heiligen Maria, aber auch von der Liebe zwischen Mann und Frau und lassen dabei Lieder und Tänze aus fünf Jahrhunderten des europäischen Mittelalters erklingen.
Ditlumdei sind: 
Stephan Battige (Harfe, Gesang)
Roy Johanisson (Dulcian, Flöten)
Naschmil Pollmann  (Flöten, Dudelsack, Gesang)
Lorenz Rittscher (Drehleier)
Olaf Wiesner ( Gitarre)

Preise

Vorverkauf
14,00 € Standard Eintritt +1,00€ Vvk Gebühr
7,00 € ermäßigter Eintritt +1,00€ Vvk Gebühr
Abendkasse
18,00 € Standard Eintritt
11,00 € ermäßigter Eintritt
Zurzeit sind keine pandemiebedingten Einschränkungen einzuhalten.
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt für Schüler und Studenten, Menschen mit besonderem Hilfebedarf sowie für Menschen, die zu den Geringverdienenden gehören. Wir verlangen keine Vorlage von Bescheinigungen oder Ausweisen, sondern vertrauen auf die Ehrlichkeit unsers Publikums.
Auf der Suche nach mehr?
Juni 2023
Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
Juli 2023
Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.So.
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Veranstaltungsort

Folkbühne in der Schifferkirche Arnis

Parkstraße 118

24399 Kappeln

Kontakt

Tel: 04642-6900093
Mobil: 0176-47523791

Veranstalter

Folkbühne Angeln e.V.

Status

findet statt

Kategorie

Konzert

Letztes Update

01.12.2022

Was wird aus unserer Region, wenn der Nationalpark Ostsee entsteht?

  • Was wird aus unserer Region? Werden Tourismus, Wassersport, Fischerei u.a. wichtige regionale Wirtschaftsfaktoren – existenziell – gefährdet? Gibt es eine Win-Win-Lösung für alle Beteiligten?
  • Was bringt ein Nationalpark? Welche Ziele werden mit der Errichtung des Nationalparks Ostsee verfolgt? Welche Wirkung hätten die geplanten Schutzmaßnahmen auf den Zustand der Ostsee?
  • Was wollen wir? Wir wollen Maßnahmen, die den Lebensraum Ostsee wirklich schützen und verbessern! Und wir wollen unsere Region zukunftsfähig weiterentwickeln!

Es geht um die Zukunft unserer Region! Seien Sie dabei! Kommen Sie zu unserer Infoveranstaltung am 08. Juni 2023.

 

Jetzt Anmelden