Tel. 04643 - 777

Wappen EsgrusEsgrus

Urlaub in Esgrus: Ferienwohnung, Ferienhaus oder Hotel: Finden Sie jetzt Ihr passendes Urlaubszuhause in Schleswig-Holstein an der Geltinger Bucht

Wissenswertes: Der Name Esgrus wird erstmals im Jahre 1352 erwähnt. Herkunft des Namens vermutlich Esch-rus, ein Steinhaufen, evtl. urzeitl. Grabhügel, wo Eschen wachsen. Die Gemeinde Esgrus entstand vor 35 Jahren, aus bis dahin kleinen Gemeinden. Sie zählt ca 832 Einwohner. Die Infrastruktur zeigt den Gemeindeteil Brunsholm als Dienstleistungszentrum. In Bojum steht eine Mehrzweckhalle für Sportaktivitäten und andere Veranstaltungen. Ein schöner Wanderweg führt vom Kirchberg gen Norden nach Schadelund oder Atzbüll.

Sehenswürdigkeiten: Kirche St. Marien. Romanischer Feldsteinbau, etwa 1200 in stattlicher Größe erbaut. Mit 38 m Höhe ist der Anfang des 16. Jh. aus Backstein erbaute Kirchturm der höchste in Ostangeln. Naturdenkmal: Eine Baumgruppe von dreizehn Eichen. Der älteste Baum an der Osterpforte soll über 650 Jahre alt sein.

Impressionen

EinkaufsmöglichkeitEinkaufsmöglichkeit

Was wird aus unserer Region, wenn der Nationalpark Ostsee entsteht?

  • Was wird aus unserer Region? Werden Tourismus, Wassersport, Fischerei u.a. wichtige regionale Wirtschaftsfaktoren – existenziell – gefährdet? Gibt es eine Win-Win-Lösung für alle Beteiligten?
  • Was bringt ein Nationalpark? Welche Ziele werden mit der Errichtung des Nationalparks Ostsee verfolgt? Welche Wirkung hätten die geplanten Schutzmaßnahmen auf den Zustand der Ostsee?
  • Was wollen wir? Wir wollen Maßnahmen, die den Lebensraum Ostsee wirklich schützen und verbessern! Und wir wollen unsere Region zukunftsfähig weiterentwickeln!

Es geht um die Zukunft unserer Region! Seien Sie dabei! Kommen Sie zu unserer Infoveranstaltung am 08. Juni 2023.

 

Jetzt Anmelden